Urlaub 2025 – Tag 7
Urlaub 2025 – Tag 7

Urlaub 2025 – Tag 7

Der heutige Freitag lässt sich recht knapp zusammenfassen: Packen, Auto beladen und weitergeht’s. Unser nächstes Ziel wartet: Gotland. Unsere Vermieterin auf Ingarö bekommt bei Gotland leuchtende Augen…

„It´s completly different to the mainland, but it’s so beautiful there.“

Am liebsten wäre sie mitgefahren.

Wir erreichen den Fährhafen in Nynäshamn pünktlich nach einer Stunde gemütlicher Fahrt. Im Gegensatz zu Travemünde, wo wir eher durch Raten am richtigen Abfahrtspunkt gelandet sind, ist hier alles perfekt organisiert und wir warten brav in Reihe 14 darauf, an Board zu dürfen. Dort geht es so weiter: Alle haben feste Sitzplätze wie Sitzplätze wie im Flugzeug, ansonsten fühlt es sich eher an wie eine Mischung aus wuseliger Wartehalle am Flughafen und entspannter Kreuzfahrt.

Fähre nach Visby/Gotland

Wir nutzen die Überfahrt, um den Blogartikel von Tag 6 zu schreiben und zu gestalten. Denn es gibt kostenloses WLAN an Board der Fähre. Man arbeite daran, so ist online zu lesen, „die Internetverbindung auf den Schiffen zu verbessern und mit Glasfaser vergleichbar zu machen.“

Irgendwo im Nirgendwo

Gegen 16 Uhr erreichen wir Visby, den Hauptort auf Gotland. Wir legen noch einen kurzen Einkaufsstopp ein und steuern dann unsere Unterkunft an, die etwa 40 Minuten südlich liegt. Und wie erwartet, liegt diese Irgendwo im Nirgendwo, umgeben von Feldern und Wald. Ronny, unser Vermieter, begrüßt uns herzlich und lädt uns auf einen kleinen Rundgang ein.

Aus der Viertel Stunde wird schnell eine ganze Stunde, in der er uns die Geschichte des Hofs näherbringt. Nebenbei lernen wir einiges über die Eigenheiten der Gotländer, ihre Naturverbundenheit oder dass alle, die von außen auf die Insel kommen „Stockholmer“ genannt werden. Auch zu unserer Unterkunft „Mormons Brygghus“ (Oma Sudhaus) hat er jede Menge zu berichten, u.a. dass Ronnys Großmutter hier selbst Bier gebraut hat. Normalerweise hatte dies entweder 0 % oder maximal 3 % Alkohol, nur für „Stockholmer“ braute sie eher Starkbier mit 8 %. „Und alle haben vorher immer groß getönt, wie viel sie vertragen, die sind dann aber nach zwei Gläsern von Omas Bier mit wackeligen Beinen aufgestanden.“

Mormons Brygghus – Unser Zuhause für die nächste Woche

Den Abend beschließen wir mit einem kurzen Spaziergang zur goldenen Stunde und in einer unglaublichen Ruhe.

Sabrinas Eindrücke vom Tag

Jonnys Eindrücke vom Tag