4. Dezember: Weniger ist mehr
Heute gibt es ein wenig Ruhe für euch, visuelle Ruhe. Genau das ist das Ziel des Minimalismus in der Fotografie. Mit wenigen prägnanten Elementen wird …
Heute gibt es ein wenig Ruhe für euch, visuelle Ruhe. Genau das ist das Ziel des Minimalismus in der Fotografie. Mit wenigen prägnanten Elementen wird …
Ein fotografisches Naturparadies vor den Toren Kölns Warum in die Ferne schweifen, wo das Gute doch so nah liegt? Direkt vor meiner Haustür erstreckt sich …
Der Start ins Jahr 2024 war für mich alles andere gemächlich. Schon ab Tag 2 ging es mit Vollgas los. Denn für den 4. Februar …
2024 hatte so einige Highlights, dieses Foto ist definitiv ganz vorne mit dabei. Es war wieder mal einer dieser perfekten Momente und dank Smartphone war …
Mit diesem bezaubernden Bild endet der Adventskalender 2023. Für mich waren die letzten 24 Tage ein emotionaler Rückblick auf das wunderbare und ereignisreiche Jahr 2023 und auf einige der vielen unvergesslichen, unbezahlbaren und unvergleichlichen Momente und Erlebnisse.
Fast zum Abschluss des diesjährigen Adventskalenders gibt es heute den kürzesten Türchentext, aber es erwartet euch etwas ganz besonderes. Nämlich ein sehr außergewöhnliches Fotoshooting an einem sehr ungewöhnlichen Ort.
Im März fand unser großes jährliches Kommunikatorentreffen in Sachsen-Anhalt statt. Und da wir ohne Verspätung ankamen, bereits unsere Koffer im Hotel abgegeben, kurz den bereits anwesenden Kolleg*innen „Hallo“ gesagt hatten, blieb bis zum Start der Tagung noch jede Menge Zeit übrig, um mit meinem Kollegen Helge die Stadt zu erkunden.
Eigentlich hatte ich den Tag, den wir in Stirling verbracht hatten, fototechnisch schon abgehakt. Irgendwie war heute ein wenig der Wurm drin. Nicht so wirklich tolle Motive.
Und plötzlich weißt du, warum diese lange Wanderung ein unvergessliches Erlebnis bleibt. Du liegst an einem der schönsten Strände, an dem du je gelegen hast. Du blickst ringsherum auf eine karge, aber wunderschöne Landschaft mit grünen Hügeln. Du lässt dir die Sonne ins Gesicht scheinen. Und es fühlt sich einfach – mal wieder – so perfekt an, so unvergesslich.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt? Wie wahr dieser leicht abgedroschene Spruch doch ist. Denn mit der Wahner Heide und dem Königsforst liegen direkt zwei große Naturschutzgebiete in fußläufiger Entfernung zu meinem zu Hause.