
Es ist unbestritten: Diese Nacht im Mai war mein nicht nur fotografisches Highlight des Jahres. Eigentlich hatte ich mich gerade ins Bett gelegt und nur durch puren Zufall beim Ausschalten meines Smartphones auf die Wetter-App geklickt. Und da las ich die Schlagzeile: Polarlichter über Deutschland! Im Artikel waren einige spektakuläre Bilder aus Bayern zu sehen. Daher erschien mir die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie auch im Rheinland zu sehen sein könnten.

Ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich immer noch bin, dass ich entschieden habe: raus aus den Schlafklamotten, rein in Jeans und Pulli, Kamera und Stativ geschnappt und ab ins Auto. Da vor der Haustür keine bunten Lichter zu sehen waren, überlegte ich kurz, an welchen Ort in der Nähe ich fahren könnte, wo es dunkel genug für das Naturschauspiel wäre. Die Entscheidung fiel schnell, obwohl in Flughafennähe und damit einer immensen Lichtquelle, auf den Höhenrücken zwischen Rösrath und Overath.
Der Rest ist Geschichte und zaubert mir immer noch eine Gänsehaut und ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht. Es war einfach großartig, dieses bunte Spiel der Farben am Nachthimmel zu sehen.
Mehr Bilder im Blogartikel
Aufgrund der nahezu ganzjährig recht hohen Sonnenaktivität gab es übrigens immer mal wieder die Chance, Polarlichter über Deutschland und an einzelnen Tagen auch über dem Rheinland zu sehen. Allerdings waren sie meist nur mit Langzeitbelichtung einzufangen und entsprechend nur auf dem Display zu sehen.

