Ob riesig breit oder ein schmales Rinnsal, ob wild tosend oder sanft dahin fließend, ob nahezu schwarz oder ein klares Türkis – Fließgewässer waren das begleitende Element unseres Sommer-Roadtripps durch vier Länder. Wir starten Anfang Juli zwischen Rhein und Sülz gen Süden. Es geht fast die gesamte A3 herunter, wir queren Lahn, Main, Regen und erreichen schließlich Regensburg an der Donau.

Am nächsten Morgen fahren wir entlang der Donau in die Dreiflüssestadt Passau, wo wir eine längere Pause einlegen. Doch das erste Etappenziel unseres Roadtrips, an welchem wir länger verweilen werden, liegt einige hundert Kilometer weiter im Osten. In Wien gibt es neben der Donau, den Donaukanal und die Alte Donau. Letztere ist Wiens Wassersportparadies und ein wunderbarer Ort, um der Hitze der Großstadt zu entfliehen.

Nach fünf wundervollen Tagen reisen wir weiter nach Süden in ein Land, das von Bergen, Wäldern und wilden Flüssen dominiert wird: Slowenien. Das Rauschen der rauen Kroka begleitet uns vier Nächte in den Schlaf. Bevor es mit Zwischenstopp am wunderschönen Bleder See in den Triglav Nationalpark und das Tal der oberen Soça geht – eisigkalt und glasklar.

Lange begleitet uns die Soça zu unserem nächsten Ziel: der Lagunenstadt Venedig. Kanäle soweit das Auge reicht. Dazu ein Gewirr an Gassen, Brücken und Plätzen. Doch das viele Wasser bringt keine Abkühlung bei der vorherrschenden Hitze. Nach zwei Tagen in Italien fahren wir zurück in die Berge. Wir genießen den Blick auf das Puster-Tal und die Drau. Egal, wo wir wandern, überall fließt Wasser.

Unser Roadtrip endet so wie er begann: In Ulm lassen wir den letzten Urlaubsabend an Blau und Donau ausklingen, bevor es am nächsten Mittag zurück ins Rheinland geht. Und wie soll es anders sein: Auf der Rückfahrt begleitet uns nahezu konstant fließendes Wasser von oben.
Der Sommer-Road-Tripp 2024 in Zahlen

- 4 Länder
- 7 Stationen
- 22 Tage
- 3.092 Kilometer im Auto (ohne Klimaanlage)
- rund 4.500 Fotos
- ca. 250.000 Schritte (fast 200 Kilometer)
- mindestens eine Million Partien Skip-Bo
- und unendlich viele unvergessliche Momente