Türchen #22
Türchen #22

Türchen #22

Drachenbrunnen in Halle an der Saale

Warum seht ihr hier keinen Sonnenstern? Richtig, weil ich das Bild mit dem Smartphone gemacht habe. Mehr hatte ich beim anderthalbstündigen Sightseeing in Halle an der Saale nicht dabei. Im März fand unser großes jährliches Kommunikatorentreffen in Sachsen-Anhalt statt. Und da wir ohne Verspätung ankamen, bereits unsere Koffer im Hotel abgegeben, kurz den bereits anwesenden Kolleg*innen „Hallo“ gesagt hatten, blieb bis zum Start der Tagung noch jede Menge Zeit übrig, um mit meinem Kollegen Helge die Stadt zu erkunden.

Verliebt in Halle
Ratshof
Fleischerei Vorrath

Nur ein paar Schritte vom Tagungsort entfernt erreichten wir die Altstadt. Wir ließen uns einfach durch die Gassen treiben und uns das erste Eis des Jahres in der Frühlingssonne schmecken. Ohne große Erwartungen an die Stadt gestartet, waren wir beide von Halle positiv überrascht. Ganz unterschiedliche Architekturepochen stehen hier Seite an Seite. Unser Highlight war unisono die viertürmige Marktkirche Unser Lieben Frauen, die mit dem Roten Turm ein fünftürmiges Ensemble auf dem Marktplatz bildet. Von außen recht unscheinbar zeigt sie sich im Inneren sehr üppig und imposant geschmückt.

Fünftürmiges Ensemble am Marktplatz
Marktkirche Unser Lieben Frauen
Drachenbrunnen
Hauptorgel

Am Abend hatten unsere Kolleg*innen der Niederlassung Ost eine weitere Sightseeingtour arrangiert. Mit einer alten Straßenbahn ging es kreuz und quer durch die Stadt und abschließend auf die Burgruine Giebichenstein aus dem 10. Jahrhundert mit einem wunderbaren Blick über die Stadt und die Saale.

Historische Straßenbahn
Blick von Burg Giebichenstein auf die Saale
Saaleufer