
So langsam, aber sicher nähert sich mein diesjähriger Adventskalender dem Ende. Die Auswahl, welche Bilder es in den letztenEigentlit vier Tagen noch in den Kalender schaffen, fällt mir gar nicht so leicht. Daher habe ich mir für das heutige Türchen Hilfe gesucht und meinen Sohn das Bild des Tages bestimmen lassen. Und tada… es ist dieses geworden!
Eigentlich hatte ich den Tag, den wir in Stirling verbracht hatten, fototechnisch schon abgehakt. Irgendwie war heute ein wenig der Wurm drin. Nicht so wirklich tolle Motive. Das Wetter eher bescheiden. Und irgendwie war unsere kleine Reisegruppe insgesamt recht müde. Die Drohne hatte ich auch nicht dabei, weil ich mich schlichtweg im Beutel vergriffen hatte. Zumindest hatten wir sehr lecker im „La Cucina“ italienisch zu Abend gegessen und, als wir auf dem Weg zum Auto waren, ließ sich nach einem trüben Tag die Sonne blicken.

Und ganz plötzlich auf der Rückfahrt zur Unterkunft in Callander zeigt die Natur, was sie lichttechnisch so drauf hat. Ein wunderbares Lichtspiel breitet sich vor uns aus. Daher „müssen“ wir einfach bei nächster Gelegenheit anhalten – sehr zum Leidwesen der Jungs, die ganz heiß auf die nächste Partie Wizard waren. Doch die Gelegenheit kam in Form des Parkplatzes am Ehrenmal von David Stirling. Der war mir eigentlich egal. Ich wollte die Landschaft fotografieren. Erwähnte ich schon, dass ich mich geärgert hatte, dass ich die Drohne nicht dabei hatte?

Doch mit David und der Sonne, die sich hier und da zwischen den dicken Wolken hervorlugte, ließ sich wunderbar spielen. Es war wieder mal so ein wundervoller Moment, den es einfach nutzen galt, und der den Tag vergoldete. Und by the way: Die Jungs bekamen natürlich noch ihre Runde Wizard.
Fotoshooting mit und bei David sowie Impressionen aus Stirling
Ach so, für Interessierte, die wissen wollen, wer dieser David Stirling eigentlich ist. (Wir haben es auch auf der Weiterfahrt gegoogelt.): Sir Archibald David Stirling (1915-1990) war vor allem ein Offizier in der britischen Armee und Bergsteiger. „Nach dem Zweiten Weltkrieg betätigte sich Stirling unter anderem als Waffenhändler, Privatmilitär – bzw. Organisator von Söldnern – und Politiker.“ (Wikipedia) Kurz nachdem er zum Ritter geschlagen wurde, starb er.